Die ISO 9001-Zertifizierung ist für viele Unternehmen ein entscheidender Schritt zur Verbesserung ihres Qualitätsmanagementsystems. Die BAFA Förderung für Unternehmensberatungen unterstützt klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) finanziell, um die Kosten der Beratung zur ISO 9001-Zertifizierung zu decken. Diese Initiative kann Ihnen helfen, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und gleichzeitig Ressourcen zu sparen.
Die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 kann ein entscheidender Schritt für Unternehmen sein, um ihre Prozesse zu optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Doch die Umsetzung bringt auch Investitionen mit sich. Hier kommt die BAFA-Förderung ins Spiel, die Unternehmen dabei unterstützt, die Kosten der Implementierung und Zertifizierung erheblich zu senken. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie von der Förderung profitieren und den Weg zur ISO 9001-Zertifizierung erfolgreich gestalten können.
Grundlagen der ISO 9001

Die ISO 9001 ist die international anerkannte Norm für Qualitätsmanagementsysteme. Sie legt Anforderungen fest, die Unternehmen dabei helfen, ihre internen Prozesse zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu steigern und Risiken zu minimieren. Eine Zertifizierung nach ISO 9001 gilt in vielen Branchen als Gütesiegel und stärkt das Vertrauen von Kunden, Partnern und Stakeholdern.
Was ist die BAFA-Förderung?
Die BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) finanzielle Unterstützung für Beratungsleistungen. Ziel der Förderung ist es, KMUs dabei zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen – etwa durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems.

Wer kann die Förderung beantragen?
Die BAFA-Förderung richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:
- Weniger als 250 Mitarbeiter
- Jahresumsatz von maximal 50 Millionen Euro oder eine Bilanzsumme von maximal 43 Millionen Euro
- Sitz des Unternehmens in Deutschland
Was wird gefördert?
- Beratungsleistungen zur Einführung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems
- Unterstützung bei der Erstellung der notwendigen Dokumentationen
- Begleitung bis zur Zertifizierung nach ISO 9001
Wie hoch ist die Förderung?
Die BAFA übernimmt je nach Standort des Unternehmens zwischen 50 % und 80 % der Beratungskosten, bis zu einem maximalen Förderbetrag von 3.200 Euro.
Wie funktioniert die Antragstellung?
Die Beantragung der BAFA-Förderung ist einfach, wenn Sie die folgenden Schritte beachten:
- Berater auswählen: Suchen Sie einen zugelassenen Berater mit Erfahrung in der ISO 9001-Implementierung (z. B. Quality-Overview).
- Antrag stellen: Reichen Sie den Förderantrag online bei der BAFA ein. Ihr Berater kann Sie dabei unterstützen.
- Genehmigung abwarten: Nach der Bewilligung können Sie mit der Beratung beginnen.
- Beratung durchführen: Die Berater begleiten Sie durch den gesamten Prozess der ISO 9001-Implementierung.
- Abrechnung einreichen: Nach Abschluss der Beratung reichen Sie die Rechnung bei der BAFA ein und erhalten die Förderung.
Vorteile der ISO 9001 in Kombination mit der BAFA-Förderung
- Kosteneffizienz: Die Förderung reduziert die finanziellen Hürden bei der Einführung eines Qualitätsmanagementsystems.
- Schnellere Umsetzung: Mit professioneller Beratung und finanzieller Unterstützung können Unternehmen die Zertifizierung effizienter erreichen.
- Nachhaltige Verbesserungen: Die ISO 9001 hilft Unternehmen, Prozesse langfristig zu optimieren und sich zukunftssicher aufzustellen.
Kosten einer ISO 9001-Zertifizierung und der Beratung zur Einführung eines Qualitätsmanagementsystems

Die Kosten für die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) nach ISO 9001 sowie die anschließende Zertifizierung variieren je nach Größe, Branche und spezifischen Anforderungen des Unternehmens. Hier sind die wesentlichen Kostenfaktoren im Überblick:
Kosten für die Beratung zur Einführung eines QMS
Die Beratungskosten hängen davon ab, wie groß ein Unternehmen ist, wie komplex die Prozesse, Produkte und Dienstleistungen sind und wie viel Unterstützung das Unternehmen benötigt:
- Kleine Unternehmen: Zwischen 2.000 und 4.000 Euro (abhängig von der Komplexität).
- Mittlere Unternehmen: Zwischen 4.000 und 15.000 Euro (bei umfangreicheren Anforderungen).
Kosten für die Zertifizierung
Die Kosten für die Zertifizierung durch eine akkreditierte Stelle sind abhängig von der Unternehmensgröße und der Anzahl der Standorte:
- Kleine Unternehmen (bis 20 Mitarbeiter): 3.000 bis 5.000 Euro.
- Mittlere Unternehmen (bis 250 Mitarbeiter): 5.000 bis 12.000 Euro.
- Große Unternehmen: Je nach Komplexität und Standorten können die Kosten 15.000 Euro oder mehr betragen.
Zusätzliche Kosten
- Interne Vorbereitung: Kosten für Schulungen, Anpassungen und Ressourcen.
- Regelmäßige Audits: Nach der Erstzertifizierung fallen Kosten für Überwachungsaudits (jährlich) und Rezertifizierungen (alle drei Jahre) an.
Mit der BAFA-Förderung können Unternehmen jedoch einen erheblichen Teil der Beratungskosten reduzieren und so die finanziellen Hürden minimieren.
Wie wir Sie und Ihr Unternehmen dabei unterstützen

Quality Overview bietet umfassende Dienstleistungen, um Sie während des gesamten Prozesses der ISO 9001-Zertifizierung zu begleiten – von der ersten Analyse bis zum erfolgreichen Audit. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur die Implementierung eines Qualitätsmanagementsystems zu erleichtern, sondern auch sicherzustellen, dass Sie den größtmöglichen Nutzen aus Ihrer Zertifizierung ziehen. Hier erfahren Sie, wie wir helfen:
1. Unterstützung bei der Einführung eines QMS
- Analyse der IST-Situation: Wir führen eine detaillierte Untersuchung Ihrer aktuellen Prozesse durch, um Optimierungspotenziale zu identifizieren.
- Erstellung aller erforderlichen Dokumente: Dazu gehören Handbücher, Prozessbeschreibungen und Vorlagen für Aufzeichnungen.
- Schulung Ihrer Mitarbeiter: Wir stellen sicher, dass Ihr Team die neuen Prozesse versteht und anwendet.
2. Begleitung während der Zertifizierung
- Vorbereitung auf das Audit: Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte vor dem Zertifizierungsaudit abzuschließen.
- Simulierte Audits: Unsere Experten führen interne Audits durch, um mögliche Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.
- Unterstützung vor Ort: Während des Zertifizierungsaudits stehen wir Ihnen zur Seite, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
3. Beratung zur BAFA-Förderung
- Antragstellung: Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der BAFA-Förderung und stellen sicher, dass alle Anforderungen erfüllt werden.
- Abrechnung: Nach Abschluss der Beratung helfen wir Ihnen, die notwendigen Unterlagen bei der BAFA einzureichen, um die Förderung zu erhalten.
4. Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen
Unsere Dienstleistungen sind individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Egal, ob Sie ein kleines Unternehmen oder ein mittelständischer Betrieb sind – wir passen unsere Beratung an Ihre spezifischen Anforderungen an.
Warum Quality Overview wählen?
Mit Quality Overview sparen Sie nicht nur Zeit und Geld, sondern profitieren auch von unserer Erfahrung und unserem Engagement für Ihren Erfolg. Wir kümmern uns um jedes Detail, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Leistungen und die BAFA-Förderung zu erfahren – und starten Sie den Weg zu Ihrer ISO 9001-Zertifizierung mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite!
Fazit: Qualität steigern und dabei sparen
Mit der BAFA-Förderung wird der Weg zur ISO 9001-Zertifizierung nicht nur einfacher, sondern auch finanziell attraktiver. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Unternehmensprozesse zu verbessern, die Kundenzufriedenheit zu erhöhen und gleichzeitig Kosten zu sparen.
Quality-Overview bietet maßgeschneiderte Beratungsleistungen, um Ihr Unternehmen durch den gesamten Prozess zu begleiten – von der ersten Analyse bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Möglichkeiten der BAFA-Förderung zu erfahren!
Wenn Sie an weiteren Informationen zum Thema Qualitätsmanagement und ISO 9001 interessiert sind, könnte auch unser Artikel Qualität schafft Vertrauen: So Gewinnen Sie Ihre Kunden Im Sturm spannend für Sie sein. Hat Ihnen dieser Blogbeitrag gefallen? Dann hinterlassen Sie uns gerne unten einen Kommentar und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!
Wenn Sie Dokumente für Ihr Qualitätsmanagementsystem benötigen, besuchen Sie gerne unseren Etsy-Shop, wo wir Ihnen hochwertige Vorlagen und Dokumente anbieten.